Kultur- und Kreativwirtschaft im IHK-Bezirk zu Dortmund
Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft im IHK-Bezirk zu Dortmund und Vorschläge zur Verbesserung der Entwicklungsbedingungen
Die Studie zeigt die Bedeutung der Kultur- und Kreativwirtschaft für den rund 1,2 Mio. Einwohner/innen zählenden Bezirk der IHK zu Dortmund auf. Dargestellt werden u.a. die aktuellen Strukturdaten der Branche (u.a zur Anzahl der Beschäftigten in den Teilmärkten) für die Stadt Dortmund, den Kreis Unna und die Stadt Hamm.
Die Ergebnisse der Studie fließen ein in das Handlungskonzept der IHK zu Dortmund für 2010-2013. Ziel ist, die Kultur- und Kreativwirtschaft zu stärken. Dabei sollen vorhandene Initiativen der EU, des Bundes, des Landes Nordrhein-Westfalen (z.B. „Clustermanagement Kultur- und Kreativwirtschaft“) und mancher Kommunen (z.B. Masterplan „Kreatives Dortmund“) regional verankert und ergänzt werden.
Die Studie gibt hierzu Vorschläge, wie die Unternehmen, die IHK zu Dortmund bzw. die Kommunen die Rahmenbedingungen für die Entwicklung der Selbstständigen und Unternehmen der Kultur- und Kreativwirtschaft verbessern können.
Zum Projekt-Archiv ...